1. Einführung SicherDepot bietet in der Schweiz hochsichere Dienstleistungen für die Verwahrung von Bargeld, vertraulichen Dokumenten und sensiblen Akten. Die Plattform richtet sich an Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen mit erhöhtem Anspruch an Diskretion, Sicherheit und rechtliche Konformität bei der Einlagerung physischer Wertobjekte.
2. Zustimmung zu den Bedingungen Durch die Registrierung, Nutzung oder Beauftragung von SicherDepot bestätigen Sie, dass Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und rechtsverbindlich akzeptiert haben. Ohne diese Zustimmung ist eine Nutzung des Dienstes nicht zulässig.
3. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen SicherDepot ermöglicht die sichere Einlagerung von Bargeld, Verträgen, Testamentskopien, Notfallakten und anderen sensiblen Unterlagen in physisch geschützten Depots. Die Lagerung erfolgt in überwachten, zertifizierten Tresoranlagen mit Zugangskontrolle, Notfallprotokollen und optionalen Zusatzleistungen wie Zugriffsbeschränkung per Biometrie oder Kurierbereitstellung.
4. Pflichten des Nutzers Der Nutzer verpflichtet sich zur vollständigen und wahrheitsgetreuen Angabe aller Angaben über die einzulagernden Gegenstände, deren Eigentumsverhältnisse und Lagerdauer. Es ist untersagt, illegale, explosiv- oder gesundheitsgefährdende Materialien zu hinterlegen. Der Nutzer ist zudem verpflichtet, Änderungen der Kontakt- oder Berechtigungsdaten umgehend mitzuteilen.
5. Haftungsbeschränkung SicherDepot haftet ausschliesslich für direkte Schäden, die nachweislich durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten des Anbieters verursacht wurden. Eine Haftung für indirekte Schäden, mittelbare Verluste, Folgeschäden oder Verlust infolge höherer Gewalt ist ausgeschlossen. Für Inhalte von eingelieferten Dokumenten übernimmt SicherDepot keine rechtliche Verantwortung.
6. Geistiges Eigentum Alle Inhalte der Website, sämtliche Sicherheitskonzepte, Marken, visuelle Gestaltung und softwaregestützte Prozesse sind urheberrechtlich geschützt. Eine Reproduktion, Weiterverwendung oder Nachahmung ist ohne schriftliche Einwilligung untersagt.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt ausschliesslich das materielle Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Gerichtsstand für alle sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten ist Zürich, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
8. Kündigung und Zugangsbeendigung SicherDepot behält sich das Recht vor, die Lagervereinbarung fristlos zu beenden, wenn Verstösse gegen Sicherheitsvorgaben, Zahlungsverzug oder falsche Angaben festgestellt werden. Der Zugang kann im Interesse der Betriebssicherheit temporär oder dauerhaft gesperrt werden. In solchen Fällen erfolgt eine Rückgabe der eingelagerten Güter nur an autorisierte Personen gemäss Protokoll.
9. Rückerstattungsregelung Eine Rückerstattung bereits bezahlter Lagergebühren erfolgt grundsätzlich nicht, ausser im Falle nachweislich nicht erbrachter Leistungen. Vorzeitige Kündigungen durch den Nutzer begründen keinen Anspruch auf anteilige Rückzahlung. Individuelle Rückerstattungsanträge werden im Einzelfall geprüft.
10. Änderungen der Bedingungen SicherDepot behält sich vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen. Nutzer werden über Änderungen schriftlich oder per E-Mail informiert. Die Fortsetzung der Nutzung des Dienstes nach Inkrafttreten einer Änderung gilt als Zustimmung. Widerspricht ein Nutzer innerhalb von 14 Tagen, endet das Vertragsverhältnis automatisch.
11. Datum des Inkrafttretens
Diese Bedingungen gelten ab dem 24. Juni 2025 und ersetzen alle vorherigen Fassungen.